Bei der Patientin wurde nach einer massiven Gewichtsabnahme (mehr als 100kg) durch Magenbypass) eine T-förmige Oberschenkelstraffung durchgeführt.

Bei der Patientin wurde nach einer massiven Gewichtsabnahme (mehr als 100kg) durch Magenbypass) eine T-förmige Oberschenkelstraffung durchgeführt.
Bei der Patientin wurde eine limitierte Oberschenkelstraffung mit einem Schnitt in der Leiste durchgeführt.
Bei der Patientin wurde eine Oberschenkelstraffung mit vertikaler Narbe und zusätzlicher Fettabsaugung – nach einer speziellen Op-Methode von Dr. Huemer – durchgeführt.