Bei der Patientin wurde eine Brustverkleinerung mit rein vertikalem Schnitt (Schlüsselloch- oder Lollipopnarbe) durchgeführt.

Bei der Patientin wurde eine Brustverkleinerung mit rein vertikalem Schnitt (Schlüsselloch- oder Lollipopnarbe) durchgeführt.
Bei der Patientin wurde eine Brustverkleinerung mit rein vertikalem Schnitt (Schlüsselloch- oder Lollipopnarbe) durchgeführt.
Bei der Patientin wurde eine Brustverkleinerung mit umgekehrtem T-Schnitt durchgeführt, bei der ca. 300g Fettgewebe entfernt wurde.
Bei der Patientin wurde eine Brustverkleinerung mit umgekehrtem T-Schnitt durchgeführt, bei der ca. 900g Fettgewebe entfernt wurde.
Bei der Patientin wurde eine Brustverkleinerung mit umgekehrtem T-Schnitt durchgeführt, bei der ca. 800g Fettgewebe entfernt wurde.
Bei der Patientin wurde eine Brustverkleinerung mit umgekehrtem T-Schnitt durchgeführt, bei der ca. 700g Fettgewebe entfernt wurde.
Bei der Patientin wurde eine Brustverkleinerung mit umgekehrtem T-Schnitt durchgeführt, bei der ca. 400g Fettgewebe entfernt wurde.
Bei der Patientin wurde eine Brustverkleinerung mit umgekehrtem T-Schnitt durchgeführt, bei der ca. 500g Fettgewebe entfernt wurde.
Bei der Patientin wurde eine Brustverkleinerung mit Ankerschnitt durchgeführt, bei der ca. 800g Fettgewebe entfernt wurde.
Bei der Patientin wurde eine Brustverkleinerung durchgeführt, bei der ca. 240g Fettgewebe entfernt wurde.