Po-Straffung: Knackiger Po und gute Figur im Bikini
Sich im Schwimmbad, in der Sauna, am Strand oder vorm Partner rundum wohlfühlen: das ist ein Wunsch, den sich viele Damen erfüllen möchten. Durch Gewichtsschwankungen oder im zunehmenden Alter erschlafft das Gewebe und der Po erscheint nicht mehr so straff und fest wie früher. Eng anliegende Kleidung wird dann oft gemieden und Tücher aus Schamgefühl um die Hüfte gewickelt. In diesen Fällen kann eine Po Straffung (Po-Lifting) dabei helfen, die Pobacken wieder zu glätten und leicht anzuheben. Für ein natürliches und jugendliches Erscheinungsbild, das Ihnen ein besseres Körpergefühl verleiht.
01 Postraffung
Auf einen Blick
Mit einer Postraffung können Sie wieder ein neues Körpergefühl genießen. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zur Behandlung bei Dr. Huemer auf einen Blick:
DAUER: | 60-90 Minuten |
AUFENTHALT: | tagesklinischer Aufenthalt |
ANÄSTHESIE: | Vollnarkose |
GESELLSCHAFTSFÄHIG: | 1 Woche |
ARBEIT: | nach ca. 2 Wochen |
SPORT: | nach 6-8 Wochen |
HALTBARKEIT: | dauerhaft |
KONTROLLE: | Nachsorgetermine (individuell vereinbart) |
ENDRESULTAT: | nach 9-12 Monaten |
SCHMERZEN: | mittel |
NARBEN: | oberhalb des Gesäßes (gut kaschierbar) |
VOR DER OP: | 1 Woche vorher auf blutverdünnende Schmerzmittel, wie z. B. Aspirin verzichten, 2 Wochen vorher nicht mehr rauchen, nüchterner Magen bei OP. |
NACH DER OP: | Kompressionswäsche für mind. 8 Wochen |
KOSTEN: | Je nach Umfang der Operation ab € 3400,- |
02 Postraffung
Ursachen und Symptome
Durch den natürlichen Alterungsprozess lässt die Hautelastizität immer mehr nach. Auch nach Gewichtsabnahmen, etwa in den Wechseljahren oder nach einer Schwangerschaft, kann es zu einer Erschlaffung der Haut rund um den Po kommen. Die Pobacken sind nach unten gesunken und erscheinen dann häufig flach. Dr. Huemer nimmt sich ausreichend Zeit, mit Ihnen Ihre Ausgangssituation zu besprechen und mit der richtigen Behandlungsmethode das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
03 Postraffung
Behandlungsmethoden
Postraffung (Po-Lifting)
Bei einer Postraffung in Linz oder Wels entfernt Dr. Huemer überschüssige Haut rund um das Gesäß und formt ihn durch innere Fixierungsnähte neu. Das Ergebnis ist ein jünger aussehender Po.
Postraffung und Povergrößerung
In manchen Fällen wird eine Postraffung mit einer Povergrößerung kombiniert, um dem weiblichen Gesäß gleichzeitig mehr Volumen zu verleihen. Dafür werden Implantate eingesetzt, die Ihre Pobacken anheben.
Postraffung und Fettabsaugung
Im Zuge einer Postraffung ist es möglich, eine Fettabsaugung durchführen zu lassen. So werden umliegende Zonen von unerwünschten Fettdepots befreit und parallel dazu die Haut rund um den Po optimal gestrafft.
04 Postraffung
Behandlungsablauf
Wenn Sie sich für eine Postraffung entschieden haben, begleiten Sie Dr. Huemer und sein herzliches Spezialistenteam am Weg zu einem besseren Körpergefühl und einem gestärkten Selbstbewusstsein.
- In einem ausführlichen Beratungsgespräch führt Dr. Huemer eine Untersuchung durch und beantwortet alle ihre Fragen zu einem möglichen Eingriff
- Die Operation findet unter höchsten medizinischen Standards tagesklinisch statt, Sie können also am gleichen Tag in Begleitung wieder nachhause gehen.
- Etwaige Nähte werden nach ca. zwei Wochen entfernt. In den meisten Fällen werden jedoch selbstauflösende Fäden verwendet.
Vor der Behandlung
- Rauchen zwei Wochen vor dem Eingriff stoppen
- Eine Woche vor der Operation keine blutverdünnenden Medikamente, wie beispielsweise Aspirin oder Marcoumar einnehmen
- Nüchterner Magen vor der Operation
Nach der Behandlung
- Tragen von Kompressionswäsche für ca. acht Wochen
- Einnahme von verschriebenen Medikamenten
- Keine Sauna, Sonne oder Solarium für ca. zwei Wochen
06 Postraffung
Patientenberichte
Wir sind dankbar für das Vertrauen, das uns unsere PatientInnen schenken. Lesen Sie hier, was KundInnen auf DocFinder über ihre Behandlungen bei Dr. Huemer berichten. Weitere Patientenmeinungen finden Sie in der Rubrik „Patientenberichte“.
07 Postraffung Kosten
Abhängig von der Behandlungsmethode variieren die Kosten bei jedem Eingriff. Die Kosten für eine Postraffung beginnen bei € 3400,-. Diese Kosten beinhalten:
- Krankenhausaufenthalt
- Vollnarkose
- hochqualifiziertes Fachpersonal
- Medikamente gegen Schmerzen
- Kontrolltermin(e)
08 Postraffung
Häufige Fragen
Können auch Männer eine Postraffung durchführen lassen?
Ja, selbstverständlich. Auch das männliche Gesäß steht für jugendliche Vitalität und Ästhetik. Bei einer Postraffung beim Mann wird ebenfalls überschüssige Haut entfernt und so ein jüngeres Erscheinungsbild erzielt. Dr. Huemer berät Sie gerne persönlich!
Wie lange hält das Ergebnis einer Postraffung?
Unter normalen Umständen ist das Resultat nach einer Postraffung dauerhaft, sofern keine starken Gewichtsschwankungen auftreten. Eine gesunde Lebensweise und viel Ausdauersport wie z.B. Schwimmen, Wassergymnastik, Treppensteigen, Wandern und Radfahren unterstützt das Ergebnis positiv.
Welche Risiken bestehen bei einer Postraffung?
Eine Postraffung kann wie jede andere Operation Risiken mit sich bringen. Zu den möglichen Risiken zählen:
- Nachblutung
- Wundheilungsstörungen
- Taubheitsgefühl im Operationsgebiet
- Flüssigkeitsansammlung unter der Haut
- Wundinfektion
- Nachsacken des gestrafften Pos